Archive Search

  • ComSpace
    ComSpaceArtist: Bill SeamanComment:
  • Architecture of AssociationArtist: Bill SeamanComment:
  • The Hybrid Invention Generator (2001) is a work that explores a "machinic genetics." Users of the system can scroll through a series of inventions, choose two different inventions and generate the visualization of a hybrid invention. An underlying...
  • Wissensgewächs interactive facade with 16 screens reacting to passerby’s positions, distance and movements © 2007, Laurent Mignonneau & Christa Sommerer This interactive façade was designed by Mignonneau and Sommerer for the City of Science in...
  • Fleischmann, Monika; Strauss, Wolfgang; Li,Yinlin (2007) Gesture-based input device for a user interface of a computer. (US Patent 7,312,788, 2007).
  • In Origins and Futures, pyrite, a mineral commonly known as “fool’s gold” glimmers with novelty and seduction. Its crystalline structure and reflecting light attracts the viewer’s eye without hesitation. The piece is based on A.G. Cairns-Smith’s...
  • eCULTURE FACTORY wird mit zwei Produkten auf dem Bremen-Stand der CeBIT vertreten sein. In Halle 9, B21 werden das Virtuelle Buch und das Interaktive Plakat mit eigens für die CeBit entworfenen Inhalten zu sehen sein.
  • Am 29. September am Ulrichsplatz können alle, die ein MMS fähiges Kamera-Handy besitzen an einem Spiel teilnehmen. Alle Teilnehmer bekommen dazu per SMS Keywords auf ihr Handy, die sie bebildern können. Diese Bilder werden an die Website...
  • Mit Vorträgen und Werkstätten unternimmt das Forum eine kritische Revision des öffentlichen Raums und fragt nach neuen Räumen für die Kunst. Monika Fleischmann, Leiterin der eCulture Factory, wird als Moderatorin an dieser Veranstaltung beteiligt
  • 2007: Winner of the Place of ideas (Ort der Ideen) award for eCulture Factory. Germany.