Archive Search

  • Weibel, Peter. Zur Geschichte und Ästhetik der digitalen Kunst In Supplementband der Ars Electronica 1984, edited by Karl Gerbel, 1-40. Linz: 1984.
  • Flusser, Vilém. Digitaler Schein In Digitaler Schein. Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian Rötzer, 147-159. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1991.
  • Kamper, Dietmar. Der Januskopf der Medien: Ãsthetisierung der Wirklichkeit, Entrüstung der Sinne In Digitaler Schein. Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian RötzerFrankfurt/Main: Suhrkamp, 1991.
  • Popper, Frank. High Technology Art In Digitaler Schein: Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian RötzerFrankfurt/Main: Suhrkamp, 1991.
  • Bec, Louis. Vorläufiger Versuch über die Upokrinomenologie In Digitaler Schein: Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian Rötzer and Peter WeibelBerlin: Edition Suhrkamp, 1991.
  • Seel, Martin. Vor dem Schein kommt das Erscheinen: Bemerkungen zu einer Ästhetik der Medien In Ethisch-Ästhetische Studien, , 104-125. Frankfurt/Main: Suhrkamp Taschenbuch, 1996.
  • Sondereggerer, Ruth. Für eine Ästhetik des Spiels. Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag, 2000.
  • Virilio, Paul. Das Öffentliche Bild In Digitaler Schein: Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian RötzerFrankfurt/Main: Edition Suhrkamp, 1991.
  • Virilio, Paul. Ästhetik des Verschwindens. Berlin, DE: Merve Verlag, 1986.
  • Weibel, Peter. Transformationen der Techno-Ästhetik In Digitaler Schein. Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian Rötzer, 205-246. Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag, 1991.