Archive Search

  • Blome, Gabriele and Monika Fleischmann. netzkollektor und Mobile Unit – Zwei Module zum Aufbau eines Online-Archivs zur aktuellen digitalen Kultur im Rahmen von netzspannung.org. Konferenzband EVA 2002. BerlinElektronische Bildverabeitung & Kunst,
  • In Solid Landscapes verbildlicht die Künstlerin das unablässige Wachstum von nutzbaren und produktiven (Anti-)Landschaften, indem sie Zeugnisse für den dramatischen Wandel reproduziert und vervielfältigt, der weltweit in zunehmendem Maße vonstatten
  • With her installation "Über allen Wipfeln ist Ruh", Claudia Robles created a space of silence and contemplation, in order to make - in return - the extreme noise pollution almost painfully tangible: The Goethe-Institut Bogotá is located on one of
  • Joachim Blank, Mitbegründer von Internationale Stadt Berlin, war seit Beginn der 90er Jahre als Künstler, Initiator und Autor in grundlegende Projekte involviert, die den durch die Digitalisierung ausgelösten Paradigmenwechsel hinterfragten. Mit
  • Stafford, Barbara Maria. Kunstvolle Wissenschaft: Aufklärung, Unterhaltung und Niedergang der visuellen Bildung. Hamburg, DE: Philo Fine Arts Stiftung, 1998.
  • Fleischmann, Monika. Virtualität und Interaktivität als Medium - Die Auflösung des Raumes Der GMD Spiegel 1 (1996): 42-44.
  • Seit den 90er Jahren haben sich zwischen den Künstler und sein Publikum jede Menge Apparate und Apparaturen geschoben. Kommunikation geschieht geplant, kontrolliert, reduziert, erweitert – kurz: posthuman. Dabei wird in Kauf genommen, dass jedes
  • Videotape [English title, The dancing and the dead] If YOU, yes YOU, the one I'm addressing, have already photographed corpses and the pried-open skull, that is even now beautiful picturedance of the corpseshots (the camera is moved) a dancer
  • Ren Fah - is a media-artist and researcher working in the field of Cultural Studies/ Critical Theory and Analysis. He received his PhD. in 2011 from the University of Applied Arts, Vienna. Within the frame of his PhD. project he conducted research
  • Baudrillard, Jean. Kool Killer oder Der Aufstand der Zeichen. Berlin: Merve, 1978.