Archive Search

  • Pierce, John R.. Phänomene der Kommunikation. Informationstheorie, Nachrichtenübertragung, Kybernetik. Düsseldorf, Wien: Econ-Verlag, 1965.
  • With her installation "Über allen Wipfeln ist Ruh", Claudia Robles created a space of silence and contemplation, in order to make - in return - the extreme noise pollution almost painfully tangible: The Goethe-Institut Bogotá is located on one of
  • Event: 1000+1 Nacht – fragmentierte ErzählstückeInstitution: Landesmuseum LinzComment:
  • 40JAHREVIDEOKUNST.DE Teil 2 Joseph Beuys, Wolf Kahlen, Ulrike Rosenbach, Holger Czukay, Anna Oppermann, Klaus vom Bruch, Walter Schröder-Limmer, Bazon Brocks, Gerry Schum, Jörg Herold, Michael Morgner, Lutz Dammbeck, Ulrich Rückriem, Klaus Rinke,
  • Event: Lange Nacht der MuseenInstitution: Freies Theater InnsbruckComment:
  • growth pattern -
    allison kudla growth pattern, 2010 A light box array of Petri dishes containing agar, nutrients, hormones, die-cut leaves Production: LABoral Centro de Arte y Creación Industrial, Gijón Acknowledgements: Universidad de Washington, Seattle;
  • In der Kunst des 20. Jahrhunderts wurde die Kategorie des Schönen einem radikalen Wandel unterworfen. Das vertraute klassische Schönheitsideal, insbesondere der ideale schöne athletische Körper in der Nachfolge der Antike, wurden vom Diskurs der
  • Grau, Oliver and Ernst Strouhal. Phantasmagorischer Bildzauber des 18. Jahrhunderts und sein Nachleben in der Medienkunst In Rare Künste: Zur Kultur- und Mediengeschichte der Zauberkunst, edited by Brigitte Felderer, 461 - 480. Wien: Springer
  • Strauss, Wolfgang and Monika Fleischmann. Virtuelle Räume der Kommunikation In Multimediale Stadt. Entwicklungen, Trends, Visionen auf dem Weg ins nächste Jahrhundert. SFZ-WerkstattBericht 6, edited by Ingrid Stoppa-SehlbachGelsenkirchen, DE:
  • Cilleruelo, Lourdes. Lo digital en el arte. Madrid: Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, 2008.