Archive Search

  • William Kentridge -
    Die bereits vor zwei Jahren konzipierte Ausstellung von William Kentridge hätte im Vorjahr in der Neuen Galerie Graz gezeigt werden sollen, was jedoch aufgrund des verzögerten Umbaus der Neuen Galerie nicht möglich war. William Kentridge war
  • In Medias Res -
    ... Münch), Reiner Maria Matysik, Theresa Schubert, Anja Schwörer kuratiert von Ursula Ströbele...
  • Media Art Learning -
    Medienkunst Lernen: Neue Medien im Unterricht Medienkunst Lernen stellt zahlreiche Unterrichtsmodelle ausführlich dar und zeigt auf, wie neue Medien insbesondere in den musisch-kreativen Fächern in verschiedenen Jahrgangsstufen eingesetzt werden
  • DIGITAL MONSTERS DON'T BLEED An algorithm is a distinct method of instructions for calculating and solving a problem or a set of problems. It consists of a number of well-defined individual steps and can, for instance, be implemented to execute a
  • ... seine zeitgleiche Regiearbeit zu Mozarts Zauberflöte. Sowohl das Bühnenmodell als Objekt als...
  • "Das Rätsel des Überflüssigen" ("Conundrum of the Superfluous"), curator Serafine Lindemann/artcircolo, for "Klimaherbst 2014/Wie Viel Haben braucht das Sein?" in Munich.
  • Übergang -
    Event: ÜbergangInstitution: 44er GalerieComment:
  • Archimedia. Institute for Arts and Technology, ed. Überlegungen zu einem bildwissenschaftlichen Forschungsfeld. Linz: Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz, 1997.
  • Bredekamp, Horst. Überlegungen zur Unausweichlichkeit der Automaten In Puppen, Körper, Automaten: Phantasmen der Moderne/ Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, edited by Pia Müller-Tamm and Katharina Sykora, 94-105. Köln: Oktagon, 1999.
  • Virilio, Paul. Die Eroberung des Körpers: vom Übermenschen zum überreizten Menschen. München, Wien: Hanser Verlag, 1994.