Archive
Search
Artist Index
Institution Index
Thesaurus
[Default Title]
ADA Help
About
(current)
Magazine
Tools
Community
Feedback
Join
Theme
Theme
Light
Dark
Auto
Login
Login
Archive Search
Search
Date
1979–1989
1990–1995
1996–2000
2001–2005
2006–2010
2011–2015
2016–2020
2021–now
Genre
Digital Animation
Digital Graphics
Net Art
Social Network
Database Art
Bio Art
Digital Performance
Nano Art
Robotics
Telematics
Installations
Game Art
Glitch Art
Digital Activism
Events
Festival
Exhibition
Other
Conference
Reset
Artist
Scholar
Work
Work with Video
Literature
Institution
Event
Feature
All Categories
1
…
(more)
474
475
476
477
(current)
478
(more)
906
sort by relevancy (down)
Sort by Alphabeth (up)
sort by date (up)
sort by category (up)
Sein zum Bild, Sei(n) im Bild. Zu den Arbeiten von Jeffrey Shaw
1998
Huemer, Markus. Sein zum Bild, Sei(n) im Bild. Zu den Arbeiten von Jeffrey Shaw In Der elektronische Raum - 15 Positionen zur Medienkunst, edited by Bonn Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 218-225. Ostfildern-Ruit: 1998.
Phantasmagorischer Bildzauber des 18. Jahrhunderts und sein Nachleben in der Medienkunst
2006
Grau, Oliver and Ernst Strouhal. Phantasmagorischer Bildzauber des 18. Jahrhunderts und sein Nachleben in der Medienkunst In Rare Künste: Zur Kultur- und Mediengeschichte der Zauberkunst, edited by Brigitte Felderer, 461 - 480. Wien: Springer
“Es ist okay, geflasht zu sein”
2017
Meyer, Anika. “Es ist okay, geflasht zu sein” Monopol - Blog (July 2017).
Territorism II
2007
Pichler, Cathrin. Territorism II In Das Gute muss nicht immer das Böse sein – Kunst aus Vorarlberg, edited by Bucher GmbH & CoHohenems: 2007.
Territorism II
2007
Pichler, Cathrin. Territorism II In Das Gute muss nicht immer das Böse sein – Kunst aus Vorarlberg, edited by Bucher GmbH & CoHohenems: 2007.
Das Gute muss nicht immer das Böse sein
2007
-
2007
Event: Das Gute muss nicht immer das Böse seinInstitution: EngländerbauComment:
Das Rätsel des Überflüssigen "Conundrum of the Superfluous"
2014
-
2014
"Das Rätsel des Überflüssigen" ("Conundrum of the Superfluous"), curator Serafine Lindemann/artcircolo, for "Klimaherbst 2014/Wie Viel Haben braucht das Sein?" in Munich.
The Nervous Breakdown of the Global Body, an Organic Model of the Connected World
2009
Benayoun, M.. The Nervous Breakdown of the Global Body, an Organic Model of the Connected World Futur en Seine 2009 (2009).
Das Digitale Archiv Und Seine Inszenierung: Suchen und Finden im vernetzten Wissensraum Kritische Szenografie: Die Kunstausstellung im 21. Jahrhundert, edited by Kai-Uwe Hemken, Bielefeld: transcript Verlag, 2015, pp. 301-314. https://doi.org/10.1515/t
2015
Fleischmann, Monika and Wolfgang Strauss. Das Digitale Archiv Und Seine Inszenierung: Suchen und Finden im vernetzten Wissensraum Kritische Szenografie: Die Kunstausstellung im 21. Jahrhundert, edited by Kai-Uwe Hemken, Bielefeld: transcript
Das Digitale Archiv Und Seine Inszenierung: Suchen und Finden im vernetzten Wissensraum
2015
Fleischmann, Monika and Wolfgang Strauss. Das Digitale Archiv Und Seine Inszenierung: Suchen und Finden im vernetzten Wissensraum In Kritische Szenografie:Die Kunstausstellung im 21. Jahrhundert, edited by Kai-Uwe Hemkenhttps://
1
…
(more)
474
475
476
477
(current)
478
(more)
906