Archive
Search
Artist Index
Institution Index
Thesaurus
[Default Title]
ADA Help
About
(current)
Magazine
Tools
Community
Feedback
Join
Theme
Theme
Light
Dark
Auto
Login
Login
Archive Search
Search
Date
1979–1989
1990–1995
1996–2000
2001–2005
2006–2010
2011–2015
2016–2020
2021–now
Genre
Digital Animation
Digital Graphics
Net Art
Social Network
Database Art
Bio Art
Digital Performance
Nano Art
Robotics
Telematics
Installations
Game Art
Glitch Art
Digital Activism
Events
Festival
Exhibition
Other
Conference
Reset
Artist
Scholar
Work
Work with Video
Literature
Institution
Event
Feature
All Categories
1
…
(more)
447
448
449
450
(current)
451
(more)
764
sort by relevancy (down)
Sort by Alphabeth (up)
sort by date (up)
sort by category (up)
Erzählte Theorie - Multiple Projektion und neue Narration in der Videokunst der 90er Jahre
1999
Weibel, Peter. Erzählte Theorie - Multiple Projektion und neue Narration in der Videokunst der 90er Jahre In Video Cult/ures. Multimediale Installationen der 90er Jahre, edited by Ursula Frohne, 25-37. Karlsruhe, DE: ZKM Karlsruhe, 1999.
Techno-Transformation und terminale Identität
2002
Weibel, Peter. Techno-Transformation und terminale Identität In Telematik. Netz Moderne Navigatoren, edited by Jeannot Simmen, 9-15. Köln, DE: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2002.
Einleitung
1999
Weibel, Peter. Einleitung In Kunst ohne Unikat: Multiple und Sampling als Medium: Techno-Transformationen der Kunst, edited by Peter Weibel, 9-10. Köln: Walther König Verlag, 1999.
Das Bild ist von der Leinwand auf den Schirm gewandert. In Zukunft haben im Museum alle Gattungen und Medien Platz
1999
Weibel, Peter. Das Bild ist von der Leinwand auf den Schirm gewandert. In Zukunft haben im Museum alle Gattungen und Medien Platz Die Welt (June 17th 1999): 16.
Probleme der Neo-Moderne
1992
Weibel, Peter. Probleme der Neo-Moderne In Identität: Differenz. Tribüne Trigon 1940-1990. Eine Topographie der Moderne, edited by Peter Weibel and Christa Steinle, 3-29. Wien: Böhlau Verlag, 1992.
Notizen zum Wandel der Skulptur in der Epoche der elektronischen Immaterialität. Zu Gottfried Bechtolds selbstreferentiellen Skulpturen
1994
Neue Galerie Graz, ed. Notizen zum Wandel der Skulptur in der Epoche der elektronischen Immaterialität. Zu Gottfried Bechtolds selbstreferentiellen Skulpturen. Graz: 1994.
Das Rauschen des Beobachters
1995
Weibel, Peter. Das Rauschen des Beobachters In Mythos Information. Welcome to the Wired World., edited by Karl Gerbel and Peter Weibel, 8-23. Wien, New York: Springer Verlag, 1995.
Medien und Metis
1996
Weibel, Peter. Medien und Metis Remote Connections (1996): 12-20.
Medien und Realität: Landkarte und Land. Von der medialen Konstruktion der Wirklichkeit
2000
Weibel, Peter. Medien und Realität: Landkarte und Land. Von der medialen Konstruktion der Wirklichkeit In Festschrift für die Wirklichkeit, edited by Guido Zurstiege, 193-196. Wiesbaden, DE: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000.
Wirklichkeitsdiffusion. Wirklichkeitserfahrungen in der Kunst zwischen hyperreal und hypermedial
2000
Weibel, Peter. Wirklichkeitsdiffusion. Wirklichkeitserfahrungen in der Kunst zwischen hyperreal und hypermedial In Hypermental. Wahnhafte Wirklichkeit 1950 - 2000 von Salvador Dali bis Jeff Koons, edited by Bice Curiger and Christoph Heinrich,
1
…
(more)
447
448
449
450
(current)
451
(more)
764