Archive Search

  • Herzing, Ruth; Holzwig; Matzner (Hrsg.). AkademieGalerie 2004 - 2008. 1st edition th ed.München: Akademie d. Bildenden Künste München, 2009.
  • Sommerer, Christa and Laurent Mignonneau. Phototropy II In Zeichenbau - Real Virtualities, edited by Manfred Wolff-PlotteggWien: Gesellschaft bildender Künstler and Künstlerhaus Wien, 1999.
  • Weibel, Peter. Ortlosigkeit und Bilderfülle - Auf dem Weg zur Telegesellschaft In Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder, edited by Christa Maar and Hubert Burda, 216-226. Köln, DE: DuMont Buchverlag, 2004.
  • Biografie Leo Peschta 18th june 1978, in Wien geboren lebt und arbeitet in Wien 2008 Robots' Choice Award, Art-Bots Dublin since 2008 working for RCSI, (Research Center for Shared Incompetence) 2003-2004 Heinrich-Klotz
  • Weibel, Peter. Die Welt der virtuellen Bilder Camera Austria 46 (1994): 42-51.
  • Weibel, Peter. Öffentliche Bilder und Bilder der Macht In Ars Electronica 1988: Kunst der Szene, edited by Gottfried Hattinger and Peter Weibel, 247-251. Linz: Gutenberg-Werbering, 1988.
  • Weibel, Peter. Realität als interpretierte Wirklichkeit (Interview) Grimme: Zeitschrift für Programm, Forschung und Medienproduktion. Bilder des Realen. Dokumentarisches in den Medien 3 (1999): 6-9.
  • Flusser, Vilém. Die Revolution der Bilder. Der Flusser-Reader. Zu Kommunikation, Medien, Design. Köln: Bollmann Verlag, 1995.
  • Grau, Oliver. Zur relativen Interpendenz zwischen bildlicher Wirkung und reflektierter Distanzgewinnung In Vom Realismus der Bilder: Interdisziplinäre Forschungen zur Semantik bildlicher Darstellungsformen, edited by Klaus Sachs-Hombach, 213-227.
  • Virilio, Paul. Über mentale und instrumentale virtuelle Bilder In Bildwelten, Denkbilder (Texte zur Kunst, 2), edited by Florian Rötzer and Otto et. al. Van de LooMünchen, DE: Boer Verlag, 1986.