Archive Search

  • Rewind to the future -
    Rewind to the future mit Eija-Liisa Ahtila, Dara Birnbaum, Klaus vom Bruch, Peter Campus, Luc Courchesne, Jordan Crandall, Stan Douglas, Douglas Gordon, Dan Graham, Ingo Günther, Gary Hill, Nan Hoover, Felix Stephan Huber / Philip Pocock, Jodi ,
  • Kamper, Dietmar. Der Januskopf der Medien: Ãsthetisierung der Wirklichkeit, Entrüstung der Sinne In Digitaler Schein. Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian RötzerFrankfurt/Main: Suhrkamp, 1991.
  • Popper, Frank. High Technology Art In Digitaler Schein: Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian RötzerFrankfurt/Main: Suhrkamp, 1991.
  • Bec, Louis. Vorläufiger Versuch über die Upokrinomenologie In Digitaler Schein: Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian Rötzer and Peter WeibelBerlin: Edition Suhrkamp, 1991.
  • Seel, Martin. Vor dem Schein kommt das Erscheinen: Bemerkungen zu einer Ästhetik der Medien In Ethisch-Ästhetische Studien, , 104-125. Frankfurt/Main: Suhrkamp Taschenbuch, 1996.
  • Virilio, Paul. Das Öffentliche Bild In Digitaler Schein: Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian RötzerFrankfurt/Main: Edition Suhrkamp, 1991.
  • Weibel, Peter. Transformationen der Techno-Ästhetik In Digitaler Schein. Ästhetik der elektronischen Medien, edited by Florian Rötzer, 205-246. Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag, 1991.
  • Bolz, Norbert. Die Wirklichkeit des Scheins In Strategien des Scheins: Kunst Computer Medien, edited by Florian Rötzer and Peter Weibel, 110-121. München: Boer Verlag, 1991.
  • Bolz, Norbert. Eine kurze Geschichte des Scheins. München: Fink, 1992.
  • Weibel, Peter. Mimikry und Simulation - Strategien der Evolution? In Strategien des Scheins. Kunst, Computer, Medien, edited by Florian Rötzer and Peter Weibel, 290-297. München: 1991.