Archive Search

  • Weibel, Peter. Das Bild nach dem letzten Bild In Das Bild nach dem letzten Bild: Ausstellungskatalog Galerie Metropol Wien, edited by Peter Weibel and Christian Meyer, 183-213. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, 1991.
  • Purification -
    Purification created during artist-in-residence in New Zealand at Unitec, the integration of local Maori myths, symbol and Nu Shu, trying to continue or construct new mysterious characters. The concept comes from both water and water surface,
  • Fleischmann, Monika et. al.. The Virtual Balance: An Input Device for Virtual Reality Environments In Proceedings of the 6th Interfaces, Man-machine interaction, La Lettre de I´IA Nr. 123, , 20-23. Montpellier: 1997.
  • Courchesne is an artist, designer and profesor at Université de Montréal, founding member of the Society for Art and Technology [SAT], board member of the Conseil des arts et des lettres du Québec and member of the Royal Canadian Academy of Arts.
  • Weibel, Peter. Die digitale Bildrevolution In Leuchtspuren. Holographie, Licht und Computer. Kampnagelfabrik, Halle O, Hamburg vom 23.3. bis 5.5.1985, edited by Gabriele Juschka-KaiserHamburg, DE: Rheinland-Verlag, 1985.
  • Statement Seit Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts beschäftige ich mich mit dem urbanen Raum, Naturphänomenen, dem menschlichen Körper, politischen Themen und virtuellen Welten. Im Rahmen meines Kunststudiums habe ich Werke entwickelt,
  • Schweizer, Gaby. Leuchtende Kreatur -- Eduardo Kac Der Professor aus Brasilien provoziert mit einem fluoreszierenden Hasen. Er hält den Gentechnikern den Spiegel vor Facts 26 (June 28th 2001): 108-109.
  • Leuer, Jennifer. The Computer Screen of Life .
  • Artist: Isaac LeungComment:
  • Event: Auftritt der Medien. Eine MesseInstitution: Leuphana Universität LüneburgComment: