Archive Search

  • Kusch, Martin and Marie-Claude Poulin. Diver: a cyber-kinesthetic installation In Digital Synesthesia - A Model for the Aesthetics of Digital Art, edited by Katharina Gsöllpointner and Ruth Schnell and Romana Schuler, 114-117. Berlin: De
  • Kusch, Martin and Ruth Schnell. Fulldome / VR & AR Lab - University Infrastructure Environment In Ars Electronica 2020 - Festival for Art, Technology and Society, edited by Hannes Leopoldseder and Christine Schöpf and A. Wöran, 202-204. Berlin:
  • In Solid Landscapes verbildlicht die Künstlerin das unablässige Wachstum von nutzbaren und produktiven (Anti-)Landschaften, indem sie Zeugnisse für den dramatischen Wandel reproduziert und vervielfältigt, der weltweit in zunehmendem Maße vonstatten
  • Aigner, Carl. Tektonische Körper In On the occasion of La Biennale di Venezia 1995, edited by Ruth SchnellVienna: 1995.
  • Weibel, Peter. Schnittflächen der Politik In digital arts edition 2. Dennis Del Favero: Cross Currents, edited by Nikos PapasterigiadisVol.2. ZKM Digital Arts Edition, , 6. Karlsruhe, Graz: Zentrum für Kunst und Medientechnologie and Neue Galerie,
  • Joachim Blank, Mitbegründer von Internationale Stadt Berlin, war seit Beginn der 90er Jahre als Künstler, Initiator und Autor in grundlegende Projekte involviert, die den durch die Digitalisierung ausgelösten Paradigmenwechsel hinterfragten. Mit
  • Neuhaus, Wolfgang. Der Körper als Schnittstelle [ ].
  • Fischnaller, Franz. Lautriv Chromagnon In Venezia1995, edited by Christine Schoepf Hannes Leopoldseder, 47-48. Palermo, Italy: Editore L´Epos Palermo, 1995.
  • Scholar: Melanie Appelt
  • Scholar/artist. Topics: Theories of the digital, conceptual writing, electronic literature