Archive
Search
Artist Index
Institution Index
Thesaurus
[Default Title]
ADA Help
About
(current)
Magazine
Tools
Community
Feedback
Join
Theme
Theme
Light
Dark
Auto
Login
Login
Archive Search
Search
Date
1979–1989
1990–1995
1996–2000
2001–2005
2006–2010
2011–2015
2016–2020
2021–now
Genre
Digital Animation
Digital Graphics
Net Art
Social Network
Database Art
Bio Art
Digital Performance
Nano Art
Robotics
Telematics
Installations
Game Art
Glitch Art
Digital Activism
Events
Festival
Exhibition
Other
Conference
Reset
Artist
Scholar
Work
Work with Video
Literature
Institution
Event
Feature
All Categories
Search words under length of 4 characters are not processed. Use single quotes ' for phrases with spaces.
1
…
(more)
211
212
213
214
(current)
215
(more)
253
sort by relevancy (down)
Sort by Alphabeth (up)
sort by date (up)
sort by category (up)
Joachim Blank
Joachim Blank, Mitbegründer von Internationale Stadt Berlin, war seit Beginn der 90er Jahre als Künstler, Initiator und Autor in grundlegende Projekte involviert, die den durch die Digitalisierung ausgelösten Paradigmenwechsel hinterfragten. Mit
eCulture trends 06: Zukunft entwickeln - Arbeit erfinden.
2006
eCulture Factory. eCulture trends 06: Zukunft entwickeln - Arbeit erfinden. [].
Art of Immersion, CAVE Festival
2002
-
2002
Event: Art of Immersion, CAVE FestivalInstitution: Bonner Entwicklungswerkstatt für Computermedien e.V. (BEC)Comment:
Bonner Entwicklungswerkstatt für Computermedien e.V. (BEC)
eCulture Factory auf der Cebit
2007
eCULTURE FACTORY wird mit zwei Produkten auf dem Bremen-Stand der CeBIT vertreten sein. In Halle 9, B21 werden das Virtuelle Buch und das Interaktive Plakat mit eigens für die CeBit entworfenen Inhalten zu sehen sein.
Digitale Skulptur – Follow the Unknown
2018
-
2018
Eine Skulptur schwebt in einer digitalen Umgebung im Raum und verändert dabei ständig ihre Größe oder Oberflächenbeschaffenheit. Solch ein Bildwerk kann in der realen Welt mit ihren physikalischen Gegebenheiten nicht existieren. Diese Möglichkeiten
Manfred Mohr
Manfred Mohr *1938 in Pforzheim, Deutschland, wo er an der Kunst- und Werkschule studierte. Arbeitete von 1963-83 in Paris (F), wo er 1965 Lithografie an der Ecole des Beaux Arts studierte. Erste Einzelausstellung 1968 in der Daniel Templon Gallery,
Bild-Antropologie: Entwürfe für eine Bildwissenschaft
2001
Belting, Hans. Bild-Antropologie: Entwürfe für eine Bildwissenschaft. München: Fink, 2001.
MovieMovie
1967
-
1967
video
This expanded cinema performance was specially created for the Experimental Film Festival in Knokke-le-Zoute. It took place in the foyer of the festival building, with the audience sitting on the stairs and balcony. Three performers (Jeffrey Shaw,
Virtual together- The fulldome medium as an artistic research field
2019
Kusch, Martin. Virtual together- The fulldome medium as an artistic research field In 2 - Art Research Envelope, edited by Alexander Damianisch and Margarete JahrmannVienna: Universität für angewandte Kunst Wien, 2019.
1
…
(more)
211
212
213
214
(current)
215
(more)
253