Archive Search

  • Media Art Learning -
    Medienkunst Lernen: Neue Medien im Unterricht Medienkunst Lernen stellt zahlreiche Unterrichtsmodelle ausführlich dar und zeigt auf, wie neue Medien insbesondere in den musisch-kreativen Fächern in verschiedenen Jahrgangsstufen eingesetzt werden
  • Machinery on the memory line of the configuration file... The 3 levels of images: Foreground-Matte-Background (Front-Back-Matte) The 3 levels of commodities: Sensitive-No-Sensitive-Suprasensitive. Oculus Oracle The labourer is distinguishable only
  • Joachim Blank, Mitbegründer von Internationale Stadt Berlin, war seit Beginn der 90er Jahre als Künstler, Initiator und Autor in grundlegende Projekte involviert, die den durch die Digitalisierung ausgelösten Paradigmenwechsel hinterfragten. Mit
  • BREMEN 20. OKTOBER ZUKUNFT ENTWICKELN - ARBEIT ERFINDEN Eine Veranstaltung der GI/FhGReihe „Zukunft entwickeln“ TRENDS 06 eC
  • eCulture Factory. eCulture trends 06: Zukunft entwickeln - Arbeit erfinden. [].
  • Event: Art of Immersion, CAVE FestivalInstitution: Bonner Entwicklungswerkstatt für Computermedien e.V. (BEC)Comment:
  • Eine Skulptur schwebt in einer digitalen Umgebung im Raum und verändert dabei ständig ihre Größe oder Oberflächenbeschaffenheit. Solch ein Bildwerk kann in der realen Welt mit ihren physikalischen Gegebenheiten nicht existieren. Diese Möglichkeiten
  • Manfred Mohr *1938 in Pforzheim, Deutschland, wo er an der Kunst- und Werkschule studierte. Arbeitete von 1963-83 in Paris (F), wo er 1965 Lithografie an der Ecole des Beaux Arts studierte. Erste Einzelausstellung 1968 in der Daniel Templon Gallery,
  • eCULTURE FACTORY wird mit zwei Produkten auf dem Bremen-Stand der CeBIT vertreten sein. In Halle 9, B21 werden das Virtuelle Buch und das Interaktive Plakat mit eigens für die CeBit entworfenen Inhalten zu sehen sein.