Archive
Search
Artist Index
Institution Index
Thesaurus
[Default Title]
ADA Help
About
(current)
Magazine
Tools
Community
Feedback
Join
Theme
Theme
Light
Dark
Auto
Login
Login
Archive Search
Search
Date
1979–1989
1990–1995
1996–2000
2001–2005
2006–2010
2011–2015
2016–2020
2021–now
Genre
Digital Animation
Digital Graphics
Net Art
Social Network
Database Art
Bio Art
Digital Performance
Nano Art
Robotics
Telematics
Installations
Game Art
Glitch Art
Digital Activism
Events
Festival
Exhibition
Other
Conference
Reset
Artist
Scholar
Work
Work with Video
Literature
Institution
Event
Feature
All Categories
1
2
(current)
3
4
5
(more)
327
sort by relevancy (down)
Sort by Alphabeth (up)
sort by date (up)
sort by category (up)
Das belebte Bild
1991
-
1991
Event: Das belebte BildInstitution: Art FrankfurtComment:
Das Bewegungs-Bild (Kino I)
1989
Deleuze, Gilles. Das Bewegungs-Bild (Kino I). Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1989.
Das selbstbewußte Bild: Vom Ursprung der Metamalerei
1998
Stoichita, Victor. Das selbstbewußte Bild: Vom Ursprung der Metamalerei. München, DE: Wilhelm Fink Verlag, 1998.
Vom Bild zur Konstruktion kontextgesteuerter Ereigniswelten
1995
Weibel, Peter. Vom Bild zur Konstruktion kontextgesteuerter Ereigniswelten Camera Austria 49 (1995): 33-44.
Tod und Bild : eine phänomenologische Mediengeschichte
1995
Därmann, Iris. Tod und Bild : eine phänomenologische Mediengeschichte. München: Fink, 1995.
Schriftfilme. Schrift als Bild in Bewegung
2013
-
2013
Event: Schriftfilme. Schrift als Bild in BewegungInstitution: ZKM - Center for Art and MediaComment:
Anschauliches Denken: Zur Einheit von Bild und Begriff
1972
Arnheim, Rudolf. Anschauliches Denken: Zur Einheit von Bild und Begriff. Köln: DuMont, 1972.
Bild-Antropologie: Entwürfe für eine Bildwissenschaft
2001
Belting, Hans. Bild-Antropologie: Entwürfe für eine Bildwissenschaft. München: Fink, 2001.
Mediale Emotionen. Zur Lenkung von Gefühlen durch Bild und Sound
2005
Grau, Oliver and Andreas Keil, ed. Mediale Emotionen. Zur Lenkung von Gefühlen durch Bild und Sound. Frankfurt/Main: Fischer Verlag, 2005.
Was ist am Bild messbar? Möglichkeiten und Grenzen der Informationstheorie
1965
Götz, Karl Otto. Was ist am Bild messbar? Möglichkeiten und Grenzen der Informationstheorie SYN 2 (1965).
1
2
(current)
3
4
5
(more)
327