Archive
Search
Artist Index
Institution Index
Thesaurus
[Default Title]
ADA Help
About
(current)
Magazine
Tools
Community
Feedback
Join
Theme
Theme
Light
Dark
Auto
Login
Login
Archive Search
Search
Date
1979–1989
1990–1995
1996–2000
2001–2005
2006–2010
2011–2015
2016–2020
2021–now
Genre
Digital Animation
Digital Graphics
Net Art
Social Network
Database Art
Bio Art
Digital Performance
Nano Art
Robotics
Telematics
Installations
Game Art
Glitch Art
Digital Activism
Events
Festival
Exhibition
Other
Conference
Reset
Artist
Scholar
Work
Work with Video
Literature
Institution
Event
Feature
All Categories
1
…
(more)
162
163
164
165
(current)
166
(more)
167
sort by relevancy (down)
Sort by Alphabeth (up)
sort by date (up)
sort by category (up)
Wahrnehmung der Wirklichkeit, Wirklichkeit der Wahrnehmung
1999
-
1999
Nach drei Tagen der Probe wurde die halbstünige ‚Performance’ dem Publikum präsentiert. Als Performer wurden zwei Tänzerinnen, Maya Brosch und Martina Leeker, eingeladen sowie eine Expertengruppe die im anschliessenden Workshop dies für das Theater
netzkollektor und Mobile Unit – Zwei Module zum Aufbau eines Online-Archivs zur aktuellen digitalen Kultur im Rahmen von netzspannung.org.
2002
Blome, Gabriele and Monika Fleischmann. netzkollektor und Mobile Unit – Zwei Module zum Aufbau eines Online-Archivs zur aktuellen digitalen Kultur im Rahmen von netzspannung.org. Konferenzband EVA 2002. BerlinElektronische Bildverabeitung & Kunst,
Audible Collage
2005
-
2005
The audio play "Audible Textcollage" offers a performance in which two electronic reporters, Klara and Rainer, based on AT&T Text-to-Speech, using rule-based AI methods, have a conversation about the book and also provide a book review of the print
Florian Dombois
Geb. 1966 in Berlin. Studium der Geophysik und Phil
osop
hie in Berlin, Kiel und Hawaii. Pr
omot
ion in Kulturwissenschaft bei Hartmut Böhme an der Humboldt-Universität Berlin. Seit 1994 Projekte und eigene Ausstellungen zur Verbindung zwischen Kunst
Hingabe an das Nichts: Der Cyberspace zwischen Utopie, Ök
onom
ie und Kunst
1994
Grau, Oliver. Hingabe an das Nichts: Der Cyberspace zwischen Utopie, Ök
onom
ie und Kunst Medien. Kunst. Passagen , no. 4 (1994): 17-30.
Der Pavillon der Medien. Eine neue Gleichung zwischen Kunst und Architektur
1995
Weibel, Peter. Der Pavillon der Medien. Eine neue Gleichung zwischen Kunst und Architektur edited by Peter WeibelWien, New York: Springer Verlag, 1995.
Ren Fah
Ren Fah - is a media-artist and researcher working in the field of Cultural Studies/ Critical Theory and Analysis. He received his PhD. in 2011 from the University of Applied Arts, Vienna. Within the frame of his PhD. project he conducted research
Wirklichkeitsdiffusion. Wirklichkeitserfahrungen in der Kunst zwischen hyperreal und hypermedial
2000
Weibel, Peter. Wirklichkeitsdiffusion. Wirklichkeitserfahrungen in der Kunst zwischen hyperreal und hypermedial In Hypermental. Wahnhafte Wirklichkeit 1950 - 2000 von Salvador Dali bis Jeff Koons, edited by Bice Curiger and Christoph Heinrich,
Die Differenz zwischen Malerei und Medien
1989
Weibel, Peter. Die Differenz zwischen Malerei und Medien In Tuncay Boztepe, Werner Bosch, edited by Urart Sanat Galerisi IstanbulIstanbul: U. Sanat Galerie Istanbul, 1989.
Supervernetzung im unendlichen Datenraum
1988
Ascott, Roy. Supervernetzung im unendlichen Datenraum In Zwischen Null und Eins, edited by Peter Purgathofer, 53-59. Wien: TU Wien, 1988.
1
…
(more)
162
163
164
165
(current)
166
(more)
167