Archive
Search
Artist Index
Institution Index
Thesaurus
[Default Title]
ADA Help
About
(current)
Magazine
Tools
Community
Feedback
Join
Theme
Theme
Light
Dark
Auto
Login
Login
Archive Search
Search
Date
1979–1989
1990–1995
1996–2000
2001–2005
2006–2010
2011–2015
2016–2020
2021–now
Genre
Digital Animation
Digital Graphics
Net Art
Social Network
Database Art
Bio Art
Digital Performance
Nano Art
Robotics
Telematics
Installations
Game Art
Glitch Art
Digital Activism
Events
Festival
Exhibition
Other
Conference
Reset
Artist
Scholar
Work
Work with Video
Literature
(selected)
Institution
Event
Feature
All Categories
1
…
(more)
26
27
28
29
(current)
30
(more)
51
sort by relevancy (down)
Sort by Alphabeth (up)
sort by date (up)
sort by category (up)
Vom Experiment zur Idee: Die Kunst des 20. Jahrhunderts im Zeichen von Wissenschaft und Techn
olog
ie. Analyse, Dokumente, Zukunftsper
spekt
iven
1975
Davis, Douglas. Vom Experiment zur Idee: Die Kunst des 20. Jahrhunderts im Zeichen von Wissenschaft und Techn
olog
ie. Analyse, Dokumente, Zukunftsper
spekt
iven. Köln: DuMont, 1975.
Die Wiederkehr der Sinne in der "Netzwerk-Kunst"
1993
De Kerckhove, Derrick. Die Wiederkehr der Sinne in der "Netzwerk-Kunst" In Interaktiv. Im Labyrinth der Wirklichkeiten. Über Multimedia, Kindheit und Bildung. Über reale und virtuelle Interaktion und Welten, edited by Wolfgang Zacharias, 71-81.
Der Beobachter als Akteur in Happenings und umweltsensitiven Installationen
1996
Dreher, Thomas. Der Beobachter als Akteur in Happenings und umweltsensitiven Installationen In Interaktiv. Im Labyrinth der Wirklichkeiten. Über Multimedia, Kindheit und Bildung. Über reale und virtuelle Interaktion und Welten., edited by Wolfgang
Die Popstars der Zukunft. Peter Weibel, Chef des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medientechn
olog
ie (ZKM), über die Per
spekt
iven der Künstler im Internet
1999
Weibel, Peter. Die Popstars der Zukunft. Peter Weibel, Chef des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medientechn
olog
ie (ZKM), über die Per
spekt
iven der Künstler im Internet Focus 44 (October 1999): 174-177.
Audiovisionen: Kino und Fernsehen als Zwischenspiele
1989
Zielinski, Siegfried. Audiovisionen: Kino und Fernsehen als Zwischenspiele. Reinbek, DE: R
owoh
lts Enzyklopädie, 1989.
Der Computer als Medium und als Maschine
1993
Esposito, Elena. Der Computer als Medium und als Maschine Zeitschrift für Sozi
olog
ie 22, no. 5 (Oktober 1993): 338-354.
Vom Zen des Tauchens
1997
Grau, Oliver. Vom Zen des Tauchens Die Zeit (June 1997): 62.
Presence as Being-in-the-World
1998
Zahorik, Pavel. Presence as Being-in-the-World Presence: Teleoperators and virtual Environments 7, no. 1 (February 1998): 78-89.
Zur relativen Interpendenz zwischen bildlicher Wirkung und reflektierter Distanzgewinnung
2001
Grau, Oliver. Zur relativen Interpendenz zwischen bildlicher Wirkung und reflektierter Distanzgewinnung In Vom Realismus der Bilder: Interdisziplinäre Forschungen zur Semantik bildlicher Darstellungsformen, edited by Klaus Sachs-Hombach, 213-227.
The aura of the simulacrum. Der Computer und die Zukunft der Kunst, Vortrag in der Kunsthochschule für Medien, Köln, 14. Mai 1991, Vortragszusammenfassung von Jürgen Kisters
1991
Youngblood, Gene. The aura of the simulacrum. Der Computer und die Zukunft der Kunst, Vortrag in der Kunsthochschule für Medien, Köln, 14. Mai 1991, Vortragszusammenfassung von Jürgen Kisters Kunstforum 114 (1991): 398.
1
…
(more)
26
27
28
29
(current)
30
(more)
51